- Zweischalenschnecken
- Zweischalenschnecken,Juliidae, rezent erst seit 1959 bekannte, den Hinterkiemern zugeordnete Familie 2-10 mm langer Meeresschnecken; mit (im erwachsenen Zustand) zweiklappigem, muschelähnlichem Gehäuse, das durch stärkeres Wachstum eines Schalenabschnitts entsteht, während die Larven noch normal gewundene Schneckengehäuse aufweisen; mehrere Arten (u. a. aus der Gattung Berthelinia) an den Küsten Japans, Australiens und an der Westküste Amerikas.
Universal-Lexikon. 2012.